Die NFL-Saison 2025 steht vor der Tür und verspricht ein Kaleidoskop der Unvorhersagbarkeit zu werden. Eine Million Computersimulationen aller 272 Regular Season-Spiele offenbaren faszinierende Wendungen: Von Baltimores brutalem Saisonstart über Washingtons märchenhafte Aufstiegschancen bis hin zum Quarterback-Chaos bei den Cleveland Browns.
Die Ravens führen die AFC-Projektionen mit über 11,5 erwarteten Siegen an, müssen jedoch einen beispiellosen Härtetest überstehen: Ihre drei schwierigsten Spiele – auswärts in Buffalo (Week 1), gegen Detroit (Week 3) und bei Kansas City (Week 4) – konzentrieren sich auf die ersten vier Wochen. Sollte Lamar Jackson diesen Feuerlauf meistern, winkt die beste Conference-Bilanz.
Mehr NFL-Football gibt es in der aktuellen Ausgabe der CrunchTime!
Hier geht’s zum Shop…
In der NFC schreibt Washington die spektakulärste Geschichte: Die Commanders könnten bis Week 7 die NFC East anführen – nur ein Jahr nach dem Kampf um den ersten Draft Pick. Jayden Daniels‘ zweite Saison wird zum Gradmesser für nachhaltige Franchise-Transformation.
Die dramatischsten Einzelschicksale? New Orleans steht vor einem beispiellosen freien Fall, während Arizona paradoxerweise die besten 2-0-Start-Chancen der gesamten Liga besitzt. Travis Hunter in Jacksonville bietet das faszinierendste Rookie-Narrativ als Two-Way-Player.
Wir freuen uns auf eine großartige NFL-Saison 2025 – natürlich wieder mit unserem großen Saisonheft, das ab sofort vorbestellt werden kann. Auf über 164 Seiten analysieren unsere Experten jeden Mannschaftsteil, Draft-Pick und Coaching-Wechsel – die perfekte Vorbereitung für die chaotischste NFL-Saison aller Zeiten.
